TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:15
Der Künstler Adultremix möchte lieber unerkannt bleiben.

Bunter Protest - Wände voller Kunst und Politik

Info • 04.10.2025 • 06:15 - 06:55 Uhr
06:55
Film-Still der Dreharbeiten mit der österreichischen Schauspielerin Adele Neuhauser als Darstellerin von der "Roten Fini" Ende Juli 2022 in Wiesbaden (Kurhaus).

Die rote Fini

Info • 04.10.2025 • 06:55 - 07:15 Uhr
07:15
47 Wochen - Vom Mauerfall zur Wiedervereinigung

47 Wochen - Vom Mauerfall zur Wiedervereinigung

Info • 04.10.2025 • 07:15 - 07:45 Uhr
07:45
Deutschland '90

Deutschland '90

Info • 04.10.2025 • 07:45 - 08:30 Uhr
08:30
Stockfotografie Hintergrund der Dollarnoten

Abzocke im Osten - Die Einheitsverbrecher

Info • 04.10.2025 • 08:30 - 09:15 Uhr
09:15
Terra X-History

Terra X-History

Info • 04.10.2025 • 09:15 - 10:00 Uhr
10:00
Putins Oligarchen

Putins Oligarchen

Info • 04.10.2025 • 10:00 - 10:55 Uhr
10:55
Putins Oligarchen

Putins Oligarchen

Info • 04.10.2025 • 10:55 - 11:50 Uhr
11:50
Putins Oligarchen

Putins Oligarchen

Info • 04.10.2025 • 11:50 - 12:45 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:45
Logo "auslandsjournal - die doku"

Nawalnys Erben

Info • 04.10.2025 • 12:45 - 13:15 Uhr
13:15
Logo

phoenix plus

Info • 04.10.2025 • 13:15 - 13:30 Uhr
13:30
Das Logo

phoenix plus

Info • 04.10.2025 • 13:30 - 14:15 Uhr
14:15
In Köln startete der damals noch völlig unbekannte Schlagersänger Guildo Horn seine Karriere.

Unser Land in den 90ern

Info • 04.10.2025 • 14:15 - 15:00 Uhr
15:00
In der "Nacht der 1000 Feuer" ziehen etwa 10.000 Menschen mit Fackeln und Transparenten am 17. Februar 1993 in Dortmund vom Hoesch-Werk Phönix zur vielbefahrenen Bundesstraße 1, um diese zu blockieren. Insgesamt mehr als 20.000 Stahlarbeiter demonstrierten an diesem Abend im Ruhrgebiet gegen den drohenden Verlust ihrer Arbeitsplätze.

Unser Land in den 90ern

Info • 04.10.2025 • 15:00 - 15:45 Uhr
15:45
Erzählt wird der Film von Thorsten Schorn, der 1994 volljährig wurde.

Unser Land in den 90ern

Info • 04.10.2025 • 15:45 - 16:30 Uhr
16:30
Die damals neue Regierung von Nordrhein-Westfalen: (vorn v.l.n.r ) Wolfgang Clement/Wirtschaft, Ilse Brusis/Stadtentwicklung, Bärbel Höhn/Umwelt, Ilse Ridder- Melchers/Gleichstellung von Frau und Mann, Ministerpräsident Johannes Rau, Michael Vesper/Bau und Wohnen, stellv. Ministerpräsident; (hinten, v.l.n.r.) Rüdiger Frohn/Chef der Staatskanzlei, Franz Müntefering/Arbeit, Gabriele Behler/ Schule, Anke Brunn/Wissenschaft, Heinz Schleußer/Finanzen, Manfred Dammeyer/Bundes-, Europaangelegenheiten, Wolfgang Lieb/Regierungssprecher, Franz-Josef Kniola/Innen, Fritz Behrens/Justiz (Archivfoto vom 17.07.1995). Unter Rau (SPD) begann eine zehnjährige rot- grüne Zusammenarbeit in Nordrhein-Westfalen.

Unser Land in den 90ern

Info • 04.10.2025 • 16:30 - 17:15 Uhr
17:15
Deutschland '90

Deutschland '90

Info • 04.10.2025 • 17:15 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00
Logo "ZDF-History".

ZDF-History: Abzocke Im Osten

Info • 04.10.2025 • 18:00 - 18:45 Uhr
18:45
Inside Stasi

Inside Stasi

Info • 04.10.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
19:30
Das Logo

phoenix persönlich

Gespräch • 04.10.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 04.10.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Henry Ford in seinem Büro, Highland Park Plant, 1913.

Damals in Amerika

Info • 04.10.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Portrait von JD Rockefeller Jr.

Damals in Amerika

Info • 04.10.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
21:45
Zweites Jubiläum und Preisbankett der Academy of Motion Picture Arts and Sciences

Damals in Amerika

Info • 04.10.2025 • 21:45 - 22:30 Uhr
22:30
Wartende Menschengruppe

Damals in Amerika

Info • 04.10.2025 • 22:30 - 23:15 Uhr
23:15
Terra X-History – Putins Lehrjahre

Terra X-History – Putins Lehrjahre

Info • 04.10.2025 • 23:15 - 00:00 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:00
Die 1990er – das Land Brandenburg wird gegründet und sucht nach seiner Identität. Die Brandenburger kämpfen um ihre Arbeit, verabschieden die russischen Streitkräfte, sagen Nein zur Berlin-Fusion und halten zusammen beim Oderhochwasser. Eine Brandenburg-Chronik zum 30. Geburtstag des Landes: drei Jahrzehnte voller Aufbrüche, Höhenflüge, Rückschläge, kleiner Geschichten und großer Geschichte.

Brandenburg: Chronik eines Landes

Info • 05.10.2025 • 00:00 - 01:30 Uhr
01:30
Die 2000er – das Land Brandenburg zwischen Konsolidierung und Rückschlägen. Viele Menschen leiden unter den Hartz-IV-Reformen, Prestigeprojekte wie der Lausitzring scheitern. In Nordbrandenburg gibt es Grund zum Feiern: das „Bombodrom“ wird gestoppt. Eine Chronik zum 30. Geburtstag des Landes: drei Jahrzehnte voller Aufbrüche, Höhenflüge, Niederlagen, kleiner Geschichten und großer Geschichte. - Elbe-Hochwasser.

Brandenburg: Chronik eines Landes

Info • 05.10.2025 • 01:30 - 03:00 Uhr
03:00
Putins Lehrjahre - Vom Hinterhof an die Macht

Putins Lehrjahre - Vom Hinterhof an die Macht

Info • 05.10.2025 • 03:00 - 03:45 Uhr
03:45
Eva Türke lebte mit ihrer Familie 25 Jahre in einem Mietshaus in Falkensee, bis vor Weihnachten 1989 ein Alteigentümer seine Ansprüche geltend macht.

Kampf am Gartenzaun

Info • 05.10.2025 • 03:45 - 04:30 Uhr
04:30
Jetzt
Logo "ZDF-History".

Alltag absurd

Info • 05.10.2025 • 04:30 - 05:15 Uhr
05:15
Henry Ford in seinem Büro, Highland Park Plant, 1913.

Damals in Amerika

Info • 05.10.2025 • 05:15 - 06:00 Uhr
TV-TIPPS
Info
"ZDF.reportage" Logo

Jung und reich

Info, Gesellschaft + Soziales • 17:35 - 18:05 Uhr
TV-TIPP
Kultur
Après-Ski beim MooserWirt

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

Wir sind Party! 35 Jahre feiern ohne Grenzen

Kultur, Kunst + Kultur • 20:15 - 00:40 Uhr
TV-TIPP
Natur + Reisen
Wladimir Kaminer unterwegs in Österreich auf der Suche nach dem Sound des Landes.

Kaminer Inside

Natur + Reisen, Land + Leute • 20:15 - 21:00 Uhr
TV-TIPP
Serie
Nach einer Konfrontation mit Viktor Radenko (Stefan Kurt, M.) und der Musikerin Maja Seitz (Franziska Brandmeier, r.) möchte Dr. Theresa Wolff (Nina Gummich, l.) das Foyer der Philharmonie schnell verlassen.

Theresa Wolff - Passion

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
 Barbara Schöneberger.

Verstehen Sie Spaß?

Unterhaltung, Versteckte Kamera • 20:15 - 23:25 Uhr
TV-TIPP