TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00
Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt

Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt

Info • 03.10.2025 • 06:00 - 07:30 Uhr
07:30
Das Jahr 2011 – Berlin ist Papst, Eisbär Knut stirbt, die Fukushima-Katastrophe treibt in Berlin die Menschen gegen Atomkraft auf die Straße und löst gleichzeitig große Anteilnahme mit Japan aus. Die Berlin-Chronik der Superlative. - Papamobil im Olympia-Stadion.

Berlin - Schicksalsjahre einer Stadt

Info • 03.10.2025 • 07:30 - 09:00 Uhr
09:00
Tagesschau Logo

Tagesschau-Nachrichten

Nachrichten • 03.10.2025 • 09:00 - 12:00 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:00
Tagesschau Logo

Tagesschau-Nachrichten

Nachrichten • 03.10.2025 • 12:00 - 12:15 Uhr
12:15
Die DDR im Sommer '90: ein Land zwischen zwei Gesellschaftssystemen, zwischen Nichtmehr und Nochnicht. Das Leben ist im Umbruch, die Welt steht offen. Alles scheint möglich – und nichts sicher. In Ost-Berlin wird die Einheit verhandelt und gegen die drohende Abwicklung demonstriert. Der Film erzählt vom Sommer der ungeahnten Möglichkeiten. Vom Aufbruch ins Ungewisse und Momenten der Anarchie. - Demonstration im Frühsommer 1990

Letzter Sommer DDR

Info • 03.10.2025 • 12:15 - 13:00 Uhr
13:00
Tagesschau Logo

Tagesschau-Nachrichten

Nachrichten • 03.10.2025 • 13:00 - 13:15 Uhr
13:15
Dagmar Oitzik (re.) mit ihrer Mutter.

Mauerkinder - Die 60er Jahre in Berlin

Info • 03.10.2025 • 13:15 - 14:00 Uhr
14:00
Tagesschau Logo

Tagesschau-Nachrichten

Nachrichten • 03.10.2025 • 14:00 - 14:15 Uhr
14:15
MDR Fernsehen PROST MAHLZEIT DDR, "Kali, Pfeffi, Blauer Würger", am Dienstag (13.09.11) um 22:10 Uhr.
Werbung für Rum Cola.

Prost Mahlzeit DDR

Info • 03.10.2025 • 14:15 - 15:00 Uhr
15:00
Tagesschau Logo

Tagesschau-Nachrichten

Nachrichten • 03.10.2025 • 15:00 - 15:30 Uhr
15:30
35 Jahre Deutsche Einheit - wen juckt's?

35 Jahre Deutsche Einheit - wen juckt's?

Info • 03.10.2025 • 15:30 - 16:00 Uhr
16:00
Tagesschau Logo

Tagesschau-Nachrichten

Nachrichten • 03.10.2025 • 16:00 - 16:30 Uhr
16:30
Lehrerin Julia Molter nimmt Hund Ruby mit in ihre besondere Klasse, wo keiner bisher auf dem herkömmlichen Weg einen Abschluss geschafft hat. Ruby hilft, mit den Schüler:innen noch schneller eine Verbindung aufzubauen.

Lehrerin mit Herz und Hoffnung

Info • 03.10.2025 • 16:30 - 17:00 Uhr
17:00
Tagesschau Logo

Tagesschau-Nachrichten

Nachrichten • 03.10.2025 • 17:00 - 17:30 Uhr
17:30
Die nie gebauten Autos - Made in GDR

Die nie gebauten Autos - Made in GDR

Info • 03.10.2025 • 17:30 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00
Tagesschau Logo

Tagesschau-Nachrichten

Nachrichten • 03.10.2025 • 18:00 - 18:30 Uhr
18:30
mehr/wert

mehr/wert

Info • 03.10.2025 • 18:30 - 19:00 Uhr
19:00
Tagesschau Logo

Tagesschau-Nachrichten

Nachrichten • 03.10.2025 • 19:00 - 19:30 Uhr
19:30
Matilda Sonntag geht für "exactly" der Frage nach, wie die Bunderwehr Nachwuchs gewinnen will.

Bundeswehr: Jugend an die Waffe

Info • 03.10.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00

Susanne Daubner, Sprecherin der Tagesschau

Tagesschau

Nachrichten • 03.10.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
WDR Fernsehen DIE DUBROW-KRISE, Film von 1969, Regie Eberhard Itzenplitz, am Samstag (04.08.01) um 23:30 Uhr.

Die Dubrow-Krise

Fernsehfilm • 03.10.2025 • 20:15 - 21:55 Uhr
21:55
Tagesthemen

Tagesthemen

Nachrichten • 03.10.2025 • 21:55 - 22:20 Uhr
22:20
MDR FERNSEHEN 35 JAHRE DEUTSCHE EINHEIT: SIND WIR NOCH EIN VOLK?, "Das zerrissene Land", am Mittwoch (08.10.25) um 20:15 Uhr.
Noch nie war die bundesdeutsche Demokratie so unter Druck wie jetzt. Sind wir noch eine „Schicksalsgemeinschaft“? Was würde passieren, wenn Deutschland von außen angegriffen würde? Würden wir zusammenstehen oder würde jeder für sich das Weite suchen? Ist Deutschland längst viel zu zerstritten, gespalten und zerrissen in die unterschiedlichen politischen Lager oder lassen sich auch dazwischen Gemeinsamkeiten finden?
Cornelia Mannewitz

Sind wir noch ein Volk?

Info • 03.10.2025 • 22:20 - 23:50 Uhr
23:50
MDR aktuell extra: 35 Jahre Deutsche Einheit

MDR aktuell extra: 35 Jahre Deutsche Einheit

Info • 03.10.2025 • 23:50 - 00:15 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:15
35 Jahre Deutsche Einheit - wen juckt's?

35 Jahre Deutsche Einheit - wen juckt's?

Info • 04.10.2025 • 00:15 - 00:40 Uhr
00:40
Jetzt
Der Polit-Talk-Klassiker präsentiert sich ab sofort in neuem Design und neuer Studio-Optik. Im Bild: Moderator und BR-Chefredakteur Christian Nitsche im neuen Studio.

Münchner Runde

Diskussion • 04.10.2025 • 00:40 - 01:30 Uhr
01:30
Shift

Shift

Info • 04.10.2025 • 01:30 - 01:45 Uhr
01:45
Tagesschau Logo

Tagesschau-Nachrichten

Nachrichten • 04.10.2025 • 01:45 - 02:00 Uhr
02:00
Tagesschau vor 20 Jahren

Tagesschau vor 20 Jahren

Info • 04.10.2025 • 02:00 - 02:15 Uhr
02:15
MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

MDR SACHSEN-ANHALT HEUTE

Info • 04.10.2025 • 02:15 - 02:45 Uhr
02:45
Das Geschäft mit Ungarns heißen Quellen

Das Geschäft mit Ungarns heißen Quellen

Natur + Reisen • 04.10.2025 • 02:45 - 03:00 Uhr
03:00
Aktuelle Stunde

Aktuelle Stunde

Info • 04.10.2025 • 03:00 - 03:47 Uhr
03:47
Extra

Extra

Info • 04.10.2025 • 03:47 - 04:00 Uhr
04:00
rbb24 Abendschau

rbb24 Abendschau

Info • 04.10.2025 • 04:00 - 04:30 Uhr
04:30
RADIO BREMEN
Kirsten Rademacher
Buten un binnen Moderatorin Kirsten Rademacher im neuen buten un binnen-Studio am 09.02.2019
© Radio Bremen / Jan Rathke, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im Rahmen einer engen, unternehmensbezogenen Berichterstattung im RB-Zusammenhang bei Nennung "Bild: Radio Bremen / Jan Rathke" (S2), Radio Bremen, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 28100 Bremen, Tel: 0421/246-41017, Fax: -41096, presseinfo@radiobremen.de, www.radiobremen.de/presse

buten un binnen | regionalmagazin

Info • 04.10.2025 • 04:30 - 05:00 Uhr
05:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 04.10.2025 • 05:00 - 05:02 Uhr
05:02
hessenschau

hessenschau

Info • 04.10.2025 • 05:02 - 05:30 Uhr
05:30
rbb24 Brandenburg aktuell

rbb24 Brandenburg aktuell

Info • 04.10.2025 • 05:30 - 06:00 Uhr
TV-TIPPS
Fernsehfilm
Edith Salzmann (Luisa- Céline Gaffron)

3 1/2 Stunden

Fernsehfilm, Drama • 18:30 - 20:00 Uhr
TV-TIPP
Falk Klopfer (Sebastian Urzendowsky) ist seit Jahren in Haft – zu Unrecht?

Ein Fall für Conti - Der verlorene Sohn

Fernsehfilm, Kriminalfilm • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Info
Am 3. Oktober feiert Deutschland die Einheit – ein Symbol für Demokratie und Meinungsfreiheit. Doch wie stabil ist dieses Grundrecht heute noch? Was darf man in Deutschland eigentlich noch sagen?

Am Puls mit Mitri Sirin Ist unsere Meinungsfreiheit in Gefahr?

Info, Gesellschaft + Soziales • 19:20 - 20:15 Uhr
TV-TIPP
Serie
Luis (Noah Saavedra) und Marie (Svenja Jung); Marie (Svenja Jung, r) fragt Luis (Noah Saavedra), ob er sie vor Matthias Anmachversuchen retten kann.

naked

Serie, Dramaserie • 23:45 - 00:35 Uhr
TV-TIPP
Jürgen Henrichs (Christian Ahlers, l.) ist stolz auf seinen Betrieb, der seit der Wende floriert. Moritz Brenner (Johannes Hendrik Langer, r.) versucht hinter die Fassade zu blicken.

SOKO Leipzig

Serie, Krimiserie • 21:15 - 22:00 Uhr
TV-TIPP
Spielfilm
Oppenheimer

Oppenheimer

Spielfilm, Drama • 20:15 - 23:45 Uhr
TV-TIPP