TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:00
Als die Menschen sesshaft wurden, war das Schaf für sie keine reine Fleischquelle mehr, sondern auch Wolllieferant und Arbeitskraft.

Die Geschichte von Mensch und Tier

Natur + Reisen • 04.10.2025 • 06:00 - 06:45 Uhr
06:45
Mit perfektem Fell und perfekten Zuchtmaßen präsentiert sich Weltmeisterkaninchen Hänschen.

Die Geschichte von Mensch und Tier

Natur + Reisen • 04.10.2025 • 06:45 - 07:30 Uhr
07:30
Isabelle Sambou, eine der bekanntesten Ringerinnen des Senegal, ist heute nach ihrem Karriereende verarmt.

La Lutte, der magische Ringkampf des Senegal

Info • 04.10.2025 • 07:30 - 08:00 Uhr
08:00
Überall, wo sich Waschbären einnisten, können sie erhebliche Schäden anrichten – vor allem in Dächern und auf Dachböden.

Die Waschbären von Berlin

Natur + Reisen • 04.10.2025 • 08:00 - 08:55 Uhr
08:55
In Papeete auf Tahiti laden die Gärten von Paofai zu einem Spaziergang ein. Sie waren in den 70er Jahren Schauplatz eines kontroversen Menschenexperiments.

Stadt Land Kunst Spezial

Kultur • 04.10.2025 • 08:55 - 09:35 Uhr
09:35
Laos

Stadt Land Kunst Spezial

Kultur • 04.10.2025 • 09:35 - 10:15 Uhr
10:15
Das typische Essen in einer Osmiza auf dem Triester Karst im äußersten Nordosten Italiens

Zu Tisch

Info • 04.10.2025 • 10:15 - 10:45 Uhr
10:45
Mit Hilfe von Zugpferden werden auf der Halbinsel Quiberon Kreuzsträucher, die sich stark vermehrt haben, aus dem Boden gerissen.

Pakt mit der Natur

Natur + Reisen • 04.10.2025 • 10:45 - 11:10 Uhr
11:10
Naturfilmer Simon Plowright zeigt einen Beutelteufel, der von einem Auto überfahren wurde, und berichtet davon, wie viele der Tiere auf dieser Straße in den vergangenen Jahren umgekommen sind.

Tasmanien - Ein Jahr mit den wilden Teufeln

Natur + Reisen • 04.10.2025 • 11:10 - 11:55 Uhr
11:55
Hippopotamus in the Katavi park in Tanzania

Schatten über dem Paradies

Natur + Reisen • 04.10.2025 • 11:55 - 12:40 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:40
Hippopotamus in the Katavi park in Tanzania

Die große Dürre

Natur + Reisen • 04.10.2025 • 12:40 - 13:25 Uhr
13:25
Hippopotamus in the Katavi park in Tanzania

Die Rückkehr des Regens

Natur + Reisen • 04.10.2025 • 13:25 - 14:10 Uhr
14:10
Die 14-jährige Mattie Ross (Hailee Steinfeld, li.) kann den trunksüchtigen Rooster Cogburn (Jeff Bridges, re.) und den Ranger LaBoeuf (Matt Damon, Mi.) für ihren Rachefeldzug gewinnen. Gemeinsam machen sie sich auf ins Indianergebiet.

True Grit - Vergeltung

Spielfilm • 04.10.2025 • 14:10 - 15:55 Uhr
15:55
Mount Erebus auf der Ross-Insel: der südlichste aktive Vulkan der Welt

Antarktika - Die gefrorene Zeit

Natur + Reisen • 04.10.2025 • 15:55 - 17:25 Uhr
17:25
ARTE Reportage

ARTE Reportage

Info • 04.10.2025 • 17:25 - 18:20 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:20
Mit offenen Karten

Mit offenen Karten

Info • 04.10.2025 • 18:20 - 18:35 Uhr
18:35
Jeden Samstag sammeln die Nonnen Müll in Kathmandu und machen die Stadt so ein Stück sauberer.

Die Kung-Fu Nonnen von Nepal

Info • 04.10.2025 • 18:35 - 19:20 Uhr
19:20
ARTE Journal

ARTE Journal

Nachrichten • 04.10.2025 • 19:20 - 19:40 Uhr
19:40
In Kanada gibt es eine große Vielfalt an verschiedenen Ahornsirup-Produkten wie zum Beispiel Kekse, Ahornsirup-Butter oder Granulatzucker.; Zur ARTE-Sendung
ARTE 360° Reportage
Ahornsirup – Kanadas süßer Schatz
In Kanada gibt es eine große Vielfalt an verschiedenen Ahornsirup-Produkten wie zum Beispiel Kekse, Ahornsirup-Butter oder Granulatzucker.
© MedienKontor/Maria-Christina Degen
Foto: ARTE 
Honorarfreie Verwendung nur im Zusammenhang mit genannter Sendung und bei folgender Nennung "Bild: Sendeanstalt/Copyright". Andere Verwendungen nur nach vorheriger Absprache: ARTE-Bildredaktion, Silke Wölk Tel.: +33 3 90 14 22 25, E-Mail: bildredaktion@arte.tv

Ahornsirup, Kanadas süßer Schatz

Natur + Reisen • 04.10.2025 • 19:40 - 20:15 Uhr
20:15
Dieses moderne Containerschiff, Rückgrat des globalen Handels, transportiert effizient Tausende Standardcontainer über die Weltmeere.

Schiffe, Meere, Macht - Beginn der Globalisierung

Info • 04.10.2025 • 20:15 - 21:40 Uhr
21:40
Die Ozeane sind ein riesiger Energiespeicher: Ihr Potenzial zur Stromgewinnung ist immens.

Das größte Kraftwerk des Planeten

Info • 04.10.2025 • 21:40 - 22:35 Uhr
22:35
Der Wellenkanal der Universität Tokio ist einer der größten der Welt. Wellenforscher wie Amin Chabchoub (re.) und Takuji Waseda (li.) können hier die extremen Wellenformationen der Ozeane simulieren.

Das Rätsel der Monsterwellen

Info • 04.10.2025 • 22:35 - 23:30 Uhr
23:30
Logo

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 04.10.2025 • 23:30 - 00:05 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:05
Ausschnitt aus "Der Gefängniswächter“", Animationsfilm von Héloïse Ferlay aus d. Jahr 2016: Der Gefängniswächter steht in der Lichtung der Frauen-Bäume Wache. Dort hat er seine große Liebe eingesperrt, weil er sie zu sehr liebt und mit niemandem teilen will.

Kurzschluss

Kultur • 05.10.2025 • 00:05 - 01:00 Uhr
01:00
Die blaue Grenze

Die blaue Grenze

Kurzfilm • 05.10.2025 • 01:00 - 01:30 Uhr
01:30
Auszug aus „Schmetterling“ von Florence Miailhe, Frankreich, 2024: 
Während ein Mann im Meer schwimmt, steigen Erinnerungen an die Oberfläche.

Schmetterling

Kurzfilm • 05.10.2025 • 01:30 - 01:45 Uhr
01:45
Auszug aus „Beautiful Men“ von Nicolas Keppens, Belgien/Frankreich/Niederlande, 2022: Drei Brüder fahren nach Istanbul, um sich dort einer Haartransplantation zu unterziehen.

Schöne Männer

Kurzfilm • 05.10.2025 • 01:45 - 02:05 Uhr
02:05
Auch Hyazinth-Aras finden im Pantanal Zuflucht.

Phänomenale Natur

Natur + Reisen • 05.10.2025 • 02:05 - 03:00 Uhr
03:00
Wie und warum kam es zum weltweiten Siegeszug des Holzhauses, das doch seinen Ursprung in den abgeschiedenen Schweizer Bergen hat? Ob in den Vororten von Großstädten oder als Sommerhaus am Meer: Bausatz-Häuser aus Holz gibt es in zahllosen Design-Varianten

Geschichte schreiben

Info • 05.10.2025 • 03:00 - 03:20 Uhr
03:20
Wir kennen das Kruzifix heutzutage als alltäglichen Gegenstand, als Anhänger einer Halskette oder als Holzkreuz über dem Bett.

Geschichte schreiben

Info • 05.10.2025 • 03:20 - 03:35 Uhr
03:35
Der französische Archäologe François Bon ist Experte für Kulturen und Gesellschaftsformen des Jungpaläolithikums und erklärt, warum die Bedeutung der „Dame mit der Haube“ für Forscher bis heute viele Rätsel birgt.

Geschichte schreiben

Info • 05.10.2025 • 03:35 - 03:55 Uhr
03:55
Elisabeth Quin

28 Minuten

Kultur • 05.10.2025 • 03:55 - 04:40 Uhr
04:40
Jetzt
Sendepause

Sendepause

Sonstige • 05.10.2025 • 04:40 - 05:10 Uhr
05:10
Zahlen schreiben Geschichte

Zahlen schreiben Geschichte

Info • 05.10.2025 • 05:10 - 05:35 Uhr
05:35
Die Welt wird immer schlechter – so scheint es zumindest, wenn man in die Zeitung oder die Sozialen Medien schaut: Armut, Wohnungsnot, Umweltkatastrophen, Kriege.

42 - Die Antwort auf fast alles

Info • 05.10.2025 • 05:35 - 06:10 Uhr

Arte ist ein deutsch-französischer öffentlich-rechtlicher Sender, der in Kooperation von Arte Deutschland (Sitz in Baden-Baden) und Arte France (Sitz bei Paris) betrieben wird. Hauptsitz des Senders ist Straßburg in der französischen Region Elsaß nahe der deutsch-französischen Grenze. Am 30. Mai 1992 ging Arte erstmals auf Sendung. Als erster Spielfilm wurde an diesem Abend Der Himmel über Berlin ausgestrahlt.

Entstanden ist der Sender durch einen Staatsvertrag, der am 2. Oktober 1990 zwischen Frankreich und den Bundesländern der alten Bundesrepublik Deutschland geschlossen wurde. Der Sender finanziert sich zu 95Prozent über den in Deutschland und Frankreich erhobenen Rundfunkbeitrag.

Arte ist für sein kultur-orientiertes Programm bekannt. Der Sender strahlt regelmäßig Dokumentationen, aber auch Filme, Serien, Konzerte und Magazine aus. Die Nachrichtensendung "Arte Journal" mischt Politik- und Kulturnachrichten. Das wöchentlich ausgestrahlte Magazin "Karambolage" stellt deutsch-französische Eigenheiten und Kuriositäten auf künstlerische, humorvolle und experimentelle Art und Weise vor.

In Frankreich wird das Programm in französischer Sprache gesendet, in Deutschland auf Deutsch. Zudem bietet der Sender Online-Inhalte mit englischen, spanischen, polnischen und italienischen Untertiteln an. Die Untertitelung in Italienisch, Englisch, Polnisch und Spanisch wurde durch ein von der Europäischen Union co-finanziertes Projekt ermöglicht.

Seit 2008 gibt es auch Arte HD. Zudem stehen die Inhalte des Senders in der kostenlosen Arte-Mediathek zur Verfügung. 

TV-TIPPS
Info
"ZDF.reportage" Logo

Jung und reich

Info, Gesellschaft + Soziales • 17:35 - 18:05 Uhr
TV-TIPP
Kultur
Après-Ski beim MooserWirt

+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++

Wir sind Party! 35 Jahre feiern ohne Grenzen

Kultur, Kunst + Kultur • 20:15 - 00:40 Uhr
TV-TIPP
Natur + Reisen
Wladimir Kaminer unterwegs in Österreich auf der Suche nach dem Sound des Landes.

Kaminer Inside

Natur + Reisen, Land + Leute • 20:15 - 21:00 Uhr
TV-TIPP
Serie
Nach einer Konfrontation mit Viktor Radenko (Stefan Kurt, M.) und der Musikerin Maja Seitz (Franziska Brandmeier, r.) möchte Dr. Theresa Wolff (Nina Gummich, l.) das Foyer der Philharmonie schnell verlassen.

Theresa Wolff - Passion

Serie, Krimireihe • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
 Barbara Schöneberger.

Verstehen Sie Spaß?

Unterhaltung, Versteckte Kamera • 20:15 - 23:25 Uhr
TV-TIPP