arte

Die Rückkehr des Regens

Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 04.10.2025 • 13:25 - 14:10
Hippopotamus in the Katavi park in Tanzania
Vergrößern
Flusspferde drängen sich in einem Wasserloch dicht zusammen.
Vergrößern
Mit der Erwärmung unseres Planeten könnten verheerende Klimaschwankungen immer häufiger werden. Katavi und die dort lebenden Tiere stehen vor einer ungewissen Zukunft.
Vergrößern
In Katavi herrscht eine Trockenheit wie seit 100 Jahren nicht mehr. Ungewöhnlich lange ist kein einziger Tropfen Regen gefallen.
Vergrößern
Originaltitel
Katavi - Africa's Fallen Paradise
Produktionsland
D, A
Produktionsdatum
2024
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Ein ungewöhnlicher Klimazyklus hat die natürliche Trockenzeit in die härteste Dürre seit Jahrzehnten verwandelt. Aber schließlich kommt der Regen doch. Das Wasser fließt Zentimeter für Zentimeter nach Katavi zurück. Langsam lockern sich die Fesseln der Dürre. Vor allem die Nilpferde und Krokodile freuen sich über die Rückkehr des tiefen Wassers. Doch dann reißt der Regen nicht ab. Der Katuma-Fluss tritt über die Ufer und das Land wird von sintflutartigen Wassermassen überschwemmt. Dabei geraten Löwenjungen, gefangen auf einer Insel im reißenden Fluss, in Lebensgefahr. Selbst Elefanten haben Mühe, den wilden Fluss zu überqueren. Aber irgendwann findet das Wasser seinen Weg in die ausgedehnten Auen. Die Büffelherden kehren zurück. Das Löwenrudel ist wieder vereint und die Jungen werden Zeugen ihrer ersten Jagd. Katavi hat die Katastrophe überlebt. Doch mit der Erwärmung unseres Planeten könnten solche verheerenden Klimaschwankungen immer häufiger werden. Katavi und die dort lebenden Tiere stehen vor einer ungewissen Zukunft.