BR

quer

Info, Zeitgeschehen • 03.10.2025 • 04:35 - 05:25 heute
Vergrößern
Vergrößern
Moderator Christoph Süß.
Vergrößern
Moderator Christoph Süß, Oktober 2021.
Vergrößern
Originaltitel
quer
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2025
Info, Zeitgeschehen
Zu wenig Optimismus? München und die Olympia-Skepsis: Als Olympia 1972 nach München kam, lag ein Zauber über der Stadt. Mutig wurde nie Dagewesenes ausprobiert, futuristische Architektur war weltweit bahnbrechend, U- und S-Bahn wurden schnell umgesetzt. Die Menschen fieberten auf die Spiele hin, man wollte Gastgeber für die ganze Welt sein. Und heute? Eher Skepsis. Der Stadt fällt es schwer, die Leute von den Vorteilen einer Olympia-Bewerbung zu überzeugen. Sind die Bürger übersättigt von Sportveranstaltungen? Glauben sie nicht mehr an den Segen der Innovation? quer spürt nach, wo der Enthusiasmus geblieben ist. / Plötzlich berühmt – Drei Nonnen und ihr öffentlicher Ungehorsam: Drei Nonnen im hohen Alter sehen keinen anderen Ausweg, als ihr Kloster bei Salzburg zu besetzen. Der Propst hatte sie gegen ihren Willen in ein Pflegeheim geschickt, denn im Kloster Goldenstein gibt es niemanden, der die Augustiner-Chorfrauen pflegen kann. Zwanzig Monate lang haben die Schwestern versucht, sich gegen die Heimunterbringung zu wehren. Dann half eine ehemalige Schülerin den Nonnen auszubrechen und wieder ins Kloster zu ziehen. Der ganze Ort solidarisiert sich mit ihnen und hilft bei der Versorgung. Doch ist es richtig, dass die Schwestern aufbegehren? Schließlich haben sie sich mit ihrem Gelübde zu Gehorsam verpflichtet. / Viraler Ausreißer: Elch streift durch Bayerischen Wald: Vier Wochen lang ist Elch Emil durch Österreich gestreift und zum Liebling auf Social Media geworden. Er ist durch die Donau geschwommen, hat für eine Notbremsung der ÖBB gesorgt. Als er versucht hat, den Zaun zu einer Autobahn in Oberösterreich zu überqueren, war dann Schluss: Er wurde betäubt und an den Rand des Böhmerwalds gebracht. Doch ein Medienstar sucht sein Publikum, mittlerweile wurde er in Bischofsreut gesichtet. quer fragt: Wann ist eine Elchumsiedlung ein Erfolg? / Schlange vor der Damen-Toilette: Anstehen dank Bauvorschrift Bei Konzerten, im Kino oder im Biergarten. Wir haben uns daran gewöhnt, während die Herren schnell mal auf's Klo gehen, müssen die Damen dafür erst mal lange in einer Schlange stehen. Die meisten nehmen das als naturgegeben hin, doch schaut man genauer hin, stellt sich raus: Eine Bauvorschrift sieht beispielsweise für 1000 Frauen zwölf Toiletten vor. Für 1000 Männer dagegen sind acht Toiletten und zwölf Urinale vorgeschrieben. Also: auf gleichem Raum gibt es für Männer deutlich mehr Möglichkeiten zum Pinkeln. / Durchfahrt verboten – Aus für Senioren-Rikschas im Hofgarten: Eine große Freude für Würzburger Senioren, die nicht mehr gut zu Fuß sind: Eine Rundfahrt mit der Rikscha durch Würzburg. Möglich macht das das Generationen-Zentrum Matthias Ehrenfried e.V. mit ehrenamtlichen Fahrern. Das Highlight für die Senioren ist die Strecke durch den malerischen Hofgarten. Doch ausgerechnet dort dürfen die Rikschas jetzt nicht mehr durchfahren. Die Bayerische Schlösser- und Seenverwaltung verbietet es, weil das die flanierenden Fußgänger stören könnte. Wäre hier für die zwei Rikschas am Tag nicht eine Ausnahme angebracht?