TV Programm

Morgen 06:00-12:00
06:20
Lokalzeit aus Bonn

Lokalzeit aus Bonn

Info • 01.10.2025 • 06:20 - 06:50 Uhr
06:50
Lokalzeit aus Duisburg

Lokalzeit aus Duisburg

Info • 01.10.2025 • 06:50 - 07:30 Uhr
07:30
Auf dem Frankfurter Flughafen.

Mittendrin - Flughafen Frankfurt

Info • 01.10.2025 • 07:30 - 08:15 Uhr
08:15
Die FraCare-Betreuerin Johanna Schlaugies auf dem Frankfurter Flughafen.

Mittendrin - Flughafen Frankfurt

Info • 01.10.2025 • 08:15 - 09:00 Uhr
09:00
Lokalzeit

Lokalzeit

Info • 01.10.2025 • 09:00 - 09:30 Uhr
09:30
Moderator Kai Pflaume (M.) und seine Rateteam-Kapitäne Bernhard Hoëcker (l.) und Elton (r.) begrüßen in dieser Sendung den Sänger Helmut Lotti (2.v.l.) und die Sängerin Sotiria Schenk (2.v.r.).

Wer weiß denn sowas?

Unterhaltung • 01.10.2025 • 09:30 - 10:15 Uhr
10:15
Seit Louisas Eltern im Klinikum sind, ist Louisa (Llewellyn Reichman, r.) abgelenkt von ihrer Arbeit. Lucas (Nils Brunkhorst, l.) belehrt sie, dass sie ihre Patienten nicht vernachlässigen darf.

In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern

Serie • 01.10.2025 • 10:15 - 11:05 Uhr
11:05
Jasmin (Leslie-Vanessa Lill, l.) sagt Fiete (Adrian R. Gössel, r.), dass sie nicht glauben kann, dass Conny ihr Kind wirklich zur Adoption freigeben will.

In aller Freundschaft - Die Krankenschwestern

Serie • 01.10.2025 • 11:05 - 11:55 Uhr
11:55
ARD/NDR SPÜRNASE, FÄHRTENSAU & CO. (8), "Rufus' großer Tag", am Freitag (11.07.14) um 16:10 Uhr im ERSTEN.
Gabriele Heidicke ist Kameltrainerin.

Spürnase, Fährtensau & Co.

Natur + Reisen • 01.10.2025 • 11:55 - 12:45 Uhr
Nachmittag 12:00-18:00
12:45
WDR aktuell

WDR aktuell

Nachrichten • 01.10.2025 • 12:45 - 13:00 Uhr
13:00
Bei den Affen im Tierpark sind die Dianameerkatzen Hera und Solar das erste Mal Eltern geworden! Leider hat die Meerkatzenmutter ihr Jungtier nach der Geburt nicht angenommen, sodass sich zurzeit die Tierpfleger rund um die Uhr um Affenbaby Xena kümmern.

Panda, Gorilla & Co.

Natur + Reisen • 01.10.2025 • 13:00 - 13:50 Uhr
13:50
Neues aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn

Neues aus dem Münchner Tierpark Hellabrunn

Natur + Reisen • 01.10.2025 • 13:50 - 14:20 Uhr
14:20
Logo der Sendung

Erlebnisreisen

Natur + Reisen • 01.10.2025 • 14:20 - 14:30 Uhr
14:30
WDR Fernsehen UNTER WEISSEN SEGELN - ODYSSEE DER HERZEN, Deutschland 2005, Regie Erwin Keusch, am Sonntag (28.10.12) um 14:30 Uhr.
Susanne (Annett Renneberg, re.) findet es prima, dass ihre Eltern Michael (Fritz Wepper) und Claudia (Michaela May) wieder herzlich miteinander umgehen.

Unter weißen Segeln - Odyssee der Herzen

Fernsehfilm • 01.10.2025 • 14:30 - 16:00 Uhr
16:00
WDR aktuell

WDR aktuell

Nachrichten • 01.10.2025 • 16:00 - 16:15 Uhr
16:15
Hier und heute

Hier und heute

Info • 01.10.2025 • 16:15 - 18:00 Uhr
Abend 18:00-24:00
18:00
WDR aktuell / Lokalzeit

WDR aktuell / Lokalzeit

Nachrichten • 01.10.2025 • 18:00 - 18:15 Uhr
18:15
Logo Servicezeit.

Servicezeit

Info • 01.10.2025 • 18:15 - 18:45 Uhr
18:45
Aktuelle Stunde

Aktuelle Stunde

Info • 01.10.2025 • 18:45 - 19:30 Uhr
19:30
Lokalzeit

Lokalzeit

Info • 01.10.2025 • 19:30 - 20:00 Uhr
20:00
Tagesschau Logo

Tagesschau

Nachrichten • 01.10.2025 • 20:00 - 20:15 Uhr
20:15
Moderatorin Anna Planken

Markt

Info • 01.10.2025 • 20:15 - 21:00 Uhr
21:00
Hauswirtschaftsmeisterin Yvonne Willicks gibt Tipps wie alles sauber wird.

Der Haushalts-Check mit Yvonne Willicks

Info • 01.10.2025 • 21:00 - 21:45 Uhr
21:45
WDR aktuell

WDR aktuell

Nachrichten • 01.10.2025 • 21:45 - 22:15 Uhr
22:15
WDR-Reporter Henry Bischoff (l) im Gespräch mit Menschen in der Mindener Innenstadt.

Tanz ums Tabu - Debatte um Kriminalität und Herkunft

Info • 01.10.2025 • 22:15 - 22:45 Uhr
22:45
Das Rotlichtviertel Amsterdams ist einer der Anziehungspunkte der Touristenströme der Stadt, hier ist es immer besonders voll. Deshalb gilt hier mittlerweile für Besucher eine Einbahnstraßenregelung.

Kritisch Reisen

Natur + Reisen • 01.10.2025 • 22:45 - 23:30 Uhr
23:30
Das Tacheles in den frühen 90er Jahren.

Capital B - Wem gehört Berlin?

Natur + Reisen • 01.10.2025 • 23:30 - 00:20 Uhr
Nacht 24:00-06:00
00:20
Jetzt
Party im Club „Tresor“, Anfang der Nullerjahre

Capital B - Wem gehört Berlin?

Natur + Reisen • 02.10.2025 • 00:20 - 01:15 Uhr
01:15
Die Westberliner Elite um Bürgermeister Eberhard Diepgen und den mächtigen Mann Klaus-Rüdiger Landowsky hat ihre Macht Mitte der 90er Jahre zementiert und feiert sich selbst auf großen Festen in den Beton-Kathedralen der vielen Großbaustellen der Stadt. Doch der erhoffte Hauptstadt-Boom bleibt aus. - Roland Ernst, Immobilienunternehmer und Projektentwickler, galt als "Erbauer des neuen Berlins".

Capital B - Wem gehört Berlin?

Natur + Reisen • 02.10.2025 • 01:15 - 02:10 Uhr
02:10
Logo der Sendung

Erlebnisreisen

Natur + Reisen • 02.10.2025 • 02:10 - 02:30 Uhr
02:30
Lokalzeit aus Aachen

Lokalzeit aus Aachen

Info • 02.10.2025 • 02:30 - 03:00 Uhr
03:00
Lokalzeit aus Düsseldorf

Lokalzeit aus Düsseldorf

Info • 02.10.2025 • 03:00 - 03:25 Uhr
03:25
Lokalzeit Bergisches Land

Lokalzeit Bergisches Land

Info • 02.10.2025 • 03:25 - 03:55 Uhr
03:55
Lokalzeit Ruhr

Lokalzeit Ruhr

Info • 02.10.2025 • 03:55 - 04:25 Uhr
04:25
Lokalzeit aus Dortmund

Lokalzeit aus Dortmund

Info • 02.10.2025 • 04:25 - 04:55 Uhr
04:55
Lokalzeit Münsterland

Lokalzeit Münsterland

Info • 02.10.2025 • 04:55 - 05:25 Uhr
05:25
Lokalzeit OWL

Lokalzeit OWL

Info • 02.10.2025 • 05:25 - 05:50 Uhr
05:50
Lokalzeit Südwestfalen

Lokalzeit Südwestfalen

Info • 02.10.2025 • 05:50 - 06:20 Uhr

Das WDR Fernsehen ist der öffentlich-rechtliche TV-Sender des Westdeutschen Rundfunks und gehört zu den regionalen sogenannten Dritten Programmen der ARD. Der Sitz des Senders ist in Köln, der Hauptaugenmerk liegt auf Nordrhein-Westfalen.

Sendungen wie "Die Aktuelle Stunde", "Zimmer frei", "Dittsche" oder "Zeiglers wunderbare Welt des Fußballs" laufen bzw. liefen im WDR Fernsehen, zudem produziert der Sender aber auch viele Sendungen für die ARD, wie die Talkshow "Hart aber fair" (lief von 2001 bis 2007 im WDR) oder die Kindersendung "Die Sendung mit der Maus".

Die Ausrichtung des Senders ist stark regional geprägt. Neben dem Hauptprogramm werden zu bestimmten Uhrzeiten auch Sendungen aus Köln, Düsseldorf, Münster, Bielefeld, Dortmund, Bonn, Duisburg, Siegen, Wuppertal, Aachen, Essen und Paderborn gesendet, die dann als "Lokalzeit" speziell für Zuschauer aus der ensprechenden Region ausgestrahlt werden.

Der WDR ging als TV-Sender erstmals am 17. Dezember 1965 auf Sendung, damals unter dem Namen Westdeutsches Fernsehen (WDF). 1988 wurde das WDF in West 3 umbenannt, WDR Fernsehen heißt der Sender seit 1994.

TV-TIPPS
Fernsehfilm
Franz (Laurids Schürmann) ist der geheimnisvollen Zoe (Lena Klenke) verfallen und würde alles für sie tun.

Flunkyball

Fernsehfilm, Jugenddrama • 22:28 - 23:58 Uhr
TV-TIPP
Info
Schriftstellerin Katja Lange-Müller im Interview.

Die Unbeugsamen 2 - Guten Morgen, ihr Schönen

Info, Geschichte • 20:15 - 22:00 Uhr
TV-TIPP
Unterhaltung
Moderator Jan Böhmermann in seiner ZDF Primetime-Sendung "Lass dich überwachen!"

Lass dich überwachen!

Unterhaltung • 20:15 - 21:45 Uhr
TV-TIPP