MDR

Wendezeit

Fernsehfilm, Drama • 04.10.2025 • 00:00 - 02:00
Doppelagentin Saskia Starke (Petra Schmidt-Schaller) beim Verhör mit dem Lügendetektor.
Vergrößern
Doppelagentin Saskia Starke (Petra Schmidt-Schaller) erwartet ihre Tochter am Checkpoint Charlie in Berlin.
Vergrößern
Mitarbeiter der CIA beim Kopieren geheimer Stasiunterlagen
Vergrößern
Die getarnte Agentin Saskia Starke (Petra Schmidt-Schaller) will einen Überläufer aufspüren.
Vergrößern
Originaltitel
Wendezeit
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2019
Altersfreigabe
6+
Fernsehfilm, Drama
West-Berlin, Oktober 1989. Doppelagentin Saskia Starke gerät in einen emotionalen Ausnahmezustand, als sich das Ende der DDR ankündigt. Sie lebt als Agentin der Stasi in West-Berlin, ist mit einem Amerikaner verheiratet, hat mit ihm zwei Kinder und arbeitet offiziell in der amerikanischen Botschaft. Doppelagentin Saskia Starke gerät in einen emotionalen Ausnahmezustand, als sich das Ende der DDR ankündigt. Ihre von der Stasi sorgsam arrangierte Scheinexistenz droht aufzufliegen. Sie lebt in West-Berlin, ist mit dem Deutsch-Amerikaner Richard verheiratet, mit dem sie zwei Kinder hat, und arbeitet offiziell in der amerikanischen Botschaft. Inoffiziell ist sie eine Agentin der CIA. Der Stasi ist es also gelungen, eine Spionin direkt beim Klassenfeind zu positionieren. Aber dann passiert etwas, womit niemand gerechnet hat: Die Mauer fällt. Dieser Umbruch lässt Saskias Leben, das von Anfang an auf einer Lüge gegründet war, implodieren. Mit dem Auftauchen der CIA-Legende Jeremy Redman scheint eine Katastrophe unabwendbar.