BR

Vom Woife und dem Wald

Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 05.10.2025 • 02:35 - 03:20
Das Fotografieren ist für Wolfgang Schreil vom Hobby zum Beruf geworden. Woifes Tierbilder entstehen immer in freier Wildbahn. Die Fotos illustrieren seine Sachbücher, Vorträge und Internetauftritte. Weiteres Bildmaterial finden Sie unter www.br-foto.de.
Vergrößern
Im Bayerischen Wald lebt Wolfgang Schreil. Unter dem Spitznamen Woid Woife hat sich der Tier- und Naturfreund einen Namen gemacht.
Vergrößern
Seit sechs Jahren ist der Woife leidenschaftlicher Tierfotograf. Im Herbst möchte er die Brunft der Rothirsche in freier Wildbahn mit seiner Kamera festhalten. Einen geeigneten Aussichtsplatz hat er bereits gefunden.
Vergrößern
Aber es darf auch kleiner sein: Waldvögel wie die Tannenmeise, die kleinste aller Meisenarten, gehören zu Woifes Lieblingsmotiven.
Vergrößern
Originaltitel
Vom Woife und dem Wald
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2018
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Im Bayerischen Wald päppelt Wolfgang Schreil - besser bekannt als "Woid Woife", verletzte oder verwaiste Waldtiere auf und entlässt sie wieder in die Freiheit. Und von hier aus startet der Woife seine zahlreichen Wanderungen in den Wald. Im Bayerischen Wald lebt Wolfgang Schreil, der "Woid Woife". Sein ganzer Stolz ist ein Bauwagen, der am Rande seines Heimatdorfes Bodenmais steht. Unter den Fichten, zwischen Eichhörnchen und Waldvögeln, findet der Waidler täglich seinen Seelenfrieden. Hier päppelt er verletzte oder verwaiste Waldtiere auf und entlässt sie wieder in die Freiheit. Und von hier aus startet der Woife seine zahlreichen Wanderungen in den Wald. Die Kamera ist meistens mit dabei. Denn seit ein paar Jahren ist der ehemalige Totengräber leidenschaftlicher Hobby-Fotograf. Seine Lieblingsmotive sind die Tiere des Bayerischen Waldes. Dieses Jahr möchte der Woife ein ganz besonderes Foto in freier Wildbahn schießen: einen Rothirsch bei der Brunft. Das Spektakel findet nur an ein paar wenigen Tagen im Herbst statt. Also behält der Woife das Rotwild vom Winter bis zum Herbst so gut wie möglich im Auge. Filmemacher Ben Wolter und sein Filmteam haben ihn auf seinen Spaziergängen durch die Jahreszeiten begleitet.