History

Vom Kind zum Krieger

Info, Geschichte • 04.10.2025 • 12:05 - 12:55
Im 13. Jahrhundert beherrschten die Mongolen weite Teile Europas und Asiens. Die asiatischen Pferdekämpfer eroberten mit brachialer Wildheit mehr Gebiete als jedes andere Imperium in der Geschichte.; Das Steppenvolk hoch diszipliniert und perfektionierte die Pfeil- und Bogen-Taktik.
Vergrößern
Im 13. Jahrhundert beherrschten die Mongolen weite Teile Europas und Asiens. Die asiatischen Pferdekämpfer eroberten mit brachialer Wildheit mehr Gebiete als jedes andere Imperium in der Geschichte.
Vergrößern
Im 13. Jahrhundert beherrschten die Mongolen weite Teile Europas und Asiens. Die asiatischen Pferdekämpfer eroberten mit brachialer Wildheit mehr Gebiete als jedes andere Imperium in der Geschichte.
Vergrößern
Im 13. Jahrhundert beherrschten die Mongolen weite Teile Europas und Asiens. Die asiatischen Pferdekämpfer eroberten mit brachialer Wildheit mehr Gebiete als jedes andere Imperium in der Geschichte.
Vergrößern
Originaltitel
Warrior's Way
Produktionsland
CZ, USA
Produktionsdatum
2018
Altersfreigabe
12+
Info, Geschichte
Die Mongolen waren Nomadenstämme, die ihre Männer umfassend zu Kriegern ausbildeten, die praktisch auf dem Rücken der Pferde lebten. Bis Temujin, der verwaiste uneheliche Sohn eines Häuptlings, sich zum Großkhan des gesamten, nun vereinigten mongolischen Volkes aufschwang und eine unaufhaltsame Kavalleriearmee bildete, bekämpften die Stämme ständig einander und Nachbarn wie die Tataren. Das Reich war auf einer dezimalen Hierarchie und der (erzwungenen) Aufnahme fremder Völker und Technologien aufgebaut, wie z. B. Belagerungstechniken gegen chinesische Städte.