Dürfen Weiße Rastazöpfe tragen? Gibt es mehr als zwei Geschlechter? Soll man Bücher und Filme minderheitengerecht umschreiben? Durch unsere Gesellschaft geht ein Riss: Während die Woke-Bewegung den Kampf gegen Diskriminierung zum politischen Thema Nummer eins erklärt, warnt die Gegenseite vor blinder Empörungskultur und Cancel Culture. Wer nicht passt, wird ausgeladen und abgesetzt – wie kürzlich die deutsche Journalistin und Autorin von "Links-grüne Meinungsmacht", Julia Ruhs. In Amerika schlägt das Pendel bereits in die andere Richtung aus: US-Präsident Trumps Kreuzzug gegen die Wokeness fiel zuletzt Star-Moderator Jimmy Kimmel zum Opfer. Eine direkte Folge einer überbordenden linken Meinungsmache? Oder droht auch bei uns Einschüchterung und Zensur à la Trump, wenn wir rechten Populisten nicht die Stirn bieten? Sind wir mitten in einem Kulturkampf? Und wie kommen wir da wieder raus?