VOXup

Law & Order

Serie, Krimiserie • 01.10.2025 • 18:20 - 19:15
Detective Lennie Briscoe (Jerry Orbach, l.) und Detective Reynaldo Curtis (Benjamin Bratt)

Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf TVNOW gestattet.
Vergrößern
+++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++
Vergrößern
Bezirksstaatsanwältin Nora Lewin (Dianne Wiest) und Staatsanwalt Jack McCoy (Sam Waterston) untersuchen die Entführung eines Diamantenhändlers und kommen dabei auf die Spur eines Diamantendiebstahls...
Vergrößern
In dem Glauben, nicht zwei Mal für die gleiche Tat verurteilt werden zu können, gibt Reynaldo Celaya (Otto Sanchez) die Tat zu. Doch Briscoe (Jerry Orbach, li.) und Green (Jesse L. Martin) haben interessante Neuigkeiten für ihn...
Vergrößern
Produktionsland
USA
Produktionsdatum
1999
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie
Eva Harrison wird am helllichten Tage erschossen. Sie wollte einem Dieb nicht einfach ihre Handtasche überlassen. Augenzeugen können vor allem das teure Fahrrad beschreiben, mit dem der Täter unterwegs war. Briscoe und Green finden das Rad tatsächlich. Die Fingerabdrücke darauf stammen von dem vorbestraften Bobby Sabo. Obwohl der Fall zunächst recht einfach erscheint, häufen sich auf einmal die Schwierigkeiten. Bobby Sabo kann beim ersten Versuch, ihn festzunehmen, fliehen. Damit wächst der Druck auf die Polizei und besonders auf Briscoe, weil der Eindruck entsteht, dass er der Polizeiarbeit körperlich nicht mehr gewachsen ist. Als es beim zweiten Verhaftungsversuch endlich klappt, geht die Gegenüberstellung daneben. Die Augenzeugen können den Täter nicht eindeutig identifizieren. Man muss Sabo mangels eindeutiger Beweise wieder laufen lassen. Als man schließlich die Mordwaffe findet, wird sie abgewiesen, weil Briscoe eine illegale Personendurchsuchung vorgenommen hatte. Ein Geständnis, das nur Briscoe bei der Verhaftung gehört hat, wird vom Angeklagten abgestritten und vor Gericht angezweifelt. Erst mit dem letzten Beweisstück, den Turnschuhen, die Sabo trug und auf denen Blutspritzer des Opfers nachgewiesen werden können, schließt sich die Indizienkette, und McCoy könnte ein Verfahren durchziehen, aber da spielt Sabo sein Wissen über einen Serienvergewaltiger aus...