MDR

In aller Freundschaft

Serie, Arztserie • 02.10.2025 • 11:00 - 11:45
Philipp (Thomas Koch) kommt völlig geschafft aus der Klinik in die Pension. Dort wartet Carola (Anna Kubin) schon auf ihn. Sie will sich bei ihm für ihre manchmal recht vereinnahmende Art entschuldigen.
Vergrößern
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 446, "Verwirrt", am Dienstag (17.12.13) um 11:45 Uhr.
Philipp Brentano (Thomas Koch) wacht neben seiner neuen Freundin Carola Cleven (Anna Kubin) auf. Carola versucht Philipp mit einem Kaffee zu bestechen. Er soll auf ihre Examensfeier kommen, doch Philipp ist ein wenig unwohl bei der Sache.
Vergrößern
Carola Cleven (Anna Kubin) würde gern eine kleine Examensfeier mit Freunden und Kommilitonen veranstalten, doch ihr Vater Arnim Wittgenstein (Dietrich Hollinderbäumer) bereitet eine pompöse Festlichkeit vor. Carola versucht nun zu retten, was noch zu retten ist und verbietet ihrem Vater wenigstens ein Feuerwerk.
Vergrößern
MDR Fernsehen IN ALLER FREUNDSCHAFT FOLGE 446, "Verwirrt", am Dienstag (17.12.13) um 11:45 Uhr.
Sonja Antonescu (Angela Scher, mi.), eine Violinsolistin, wurde nach einem Autounfall in die Sachsenklinik eingeliefert. Dr. Philipp Brentano (Thomas Koch, li.) und Schwester Arzu (Arzu Bazman, re.) haben sie nach einem erneuten Zusammenbruch auf die Intensivstation verlegt. Dr. Brentano vermutet Morbus Wilson, eine Krankheit, bei der die Leber aufgenommenes Kupfer nicht abbauen kann.
Vergrößern
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2009
Serie, Arztserie
Roland Heilmann und Philipp Brentano behandeln die Violinsolistin Sonja Antonescu, die nach einem Verkehrsunfall in die Sachsenklinik eingeliefert wird. Die Ärzte diagnostizieren die eher seltene Wilson-Krankheit. Roland Heilmann und Philipp Brentano behandeln die Violinsolistin Sonja Antonescu, die nach einem Verkehrsunfall in die Sachsenklinik eingeliefert wird. Die Ärzte diagnostizieren die eher seltene Wilson-Krankheit. Sonja will unbedingt zu einem wichtigen Vorspiel, aber die Einnahme eines Medikaments verursacht ein Zittern der Hände als Nebenwirkung. Deshalb nimmt Sonja das Medikament nicht, ihr Zustand verschlechtert sich rapide und nur durch eine Lebertransplantation kann ihr Leben gerettet werden. An der Frage, ob man mit der Wilson-Patientin Sonja eine Pharmastudie durchführen sollte, entzweien sich die Ärzte und Sarah Marquardt. Die Verwaltungsdirektorin informiert trotzdem eine Agentur, die solche Studien vermittelt und sofort meldet sich der Pharmaunternehmer Armin Wittgenstein. Er ist der Vater von Brentanos neuer Freundin Carola, was Brentano erst spät erfährt. Brentano geht nun davon aus, dass seine neue Liebe sich im Auftrag ihres Vaters an ihn herangemacht hat. Er fühlt sich benutzt, wird aber eines Besseren belehrt, denn Wittgensteins großes Interesse an dem Wilson-Fall ist privater Natur. Seine Frau, Carolas Mutter, ist an dieser Krankheit gestorben. Carola weiß das nicht und Wittgenstein will auch, dass das so bleibt. Da es sich um eine Erbkrankheit handelt, fürchtet Wittgenstein um das Leben seiner Tochter und weiht Brentano ein. Der gerät dadurch in eine Zwickmühle, denn Carola denkt mittlerweile, ihr Vater hätte sie nur benutzt, um Geschäfte zu machen.