ORF1

Helmi-Kinder-Verkehrs-Club

Kindersendung, Kindermagazin • 04.10.2025 • 07:55 - 08:00
"Helmi-Kinder-Verkehrs-Club", Jeden Samstag warten auf die Zuseher zuhause spannende Geschichten mit Helmi und Sokrates, die auf unterhaltsame Weise das Thema Sicherheit in den Bereichen Verkehr, Freizeit, Haushalt und Sport behandeln. Die Sendung entsteht in Zusammenarbeit mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit und hat sich von Beginn an zum Ziel gesetzt, Kinder zur Vorsicht und Wachsamkeit im Straßenverkehr aufzurufen, um mögliche Gefahrensituationen spontan erkennen und meistern zu können. Im Bild: Helmi. - Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich fuer die redaktionelle Berichterstattung in Zusammenhang mit Sendungen oder Veranstaltungen des ORF. Foto: ORF/Hans Leitner. Andere Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion. Copyright: ORF, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1-87878-13606
Vergrößern
"Helmi-Kinder-Verkehrs-Club", Jeden Samstag warten auf die Zuseher zuhause spannende Geschichten mit Helmi und Sokrates, die auf unterhaltsame Weise das Thema Sicherheit in den Bereichen Verkehr, Freizeit, Haushalt und Sport behandeln. Die Sendung entsteht in Zusammenarbeit mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit und hat sich von Beginn an zum Ziel gesetzt, Kinder zur Vorsicht und Wachsamkeit im Straßenverkehr aufzurufen, um mögliche Gefahrensituationen spontan erkennen und meistern zu können. Im Bild: Helmi. - Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich fuer die redaktionelle Berichterstattung in Zusammenhang mit Sendungen oder Veranstaltungen des ORF. Foto: ORF/Hans Leitner. Andere Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion. Copyright: ORF, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1-87878-13606
Vergrößern
"Helmi-Kinder-Verkehrs-Club", Jeden Samstag warten auf die Zuseher zuhause spannende Geschichten mit Helmi und Sokrates, die auf unterhaltsame Weise das Thema Sicherheit in den Bereichen Verkehr, Freizeit, Haushalt und Sport behandeln. Die Sendung entsteht in Zusammenarbeit mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit und hat sich von Beginn an zum Ziel gesetzt, Kinder zur Vorsicht und Wachsamkeit im Straßenverkehr aufzurufen, um mögliche Gefahrensituationen spontan erkennen und meistern zu können. Im Bild: Helmi. - Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich fuer die redaktionelle Berichterstattung in Zusammenhang mit Sendungen oder Veranstaltungen des ORF. Foto: ORF/Hans Leitner. Andere Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion. Copyright: ORF, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1-87878-13606
Vergrößern
"Helmi-Kinder-Verkehrs-Club", Jeden Samstag warten auf die Zuseher zuhause spannende Geschichten mit Helmi und Sokrates, die auf unterhaltsame Weise das Thema Sicherheit in den Bereichen Verkehr, Freizeit, Haushalt und Sport behandeln. Die Sendung entsteht in Zusammenarbeit mit dem Kuratorium für Verkehrssicherheit und hat sich von Beginn an zum Ziel gesetzt, Kinder zur Vorsicht und Wachsamkeit im Straßenverkehr aufzurufen, um mögliche Gefahrensituationen spontan erkennen und meistern zu können. Im Bild: Helmi und Sokrates. - Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich fuer die redaktionelle Berichterstattung in Zusammenhang mit Sendungen oder Veranstaltungen des ORF. Foto: ORF/Hans Leitner. Andere Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion. Copyright: ORF, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1-87878-13606
Vergrößern
Originaltitel
Helmi-Kinder-Verkehrs-Club
Produktionsland
A
Altersfreigabe
6+
Kindersendung, Kindermagazin
Sokrates ist zu spät aufgestanden: Jetzt ist sein Frühstück kalt und er findet sein Käppi nicht! Auch Leo steht wieder einmal zu spät auf und sieht, dass sein Freund Justus gerade das Haus verlässt. Eine Handvoll Cornflakes aus der Packung in den Mund gestopft, in die unverschnürten Schuhe geschlüpft und Leo rennt los - den kürzesten Weg zur Schule. Leo will Justus noch einholen und läuft dabei beinahe in ein Auto, das sich gerade aus einer Einfahrt schiebt. Er rennt über eine stark befahrene Straße statt direkt auf dem Zebrastreifen zu gehen. An der letzten Kreuzung vor der Schule holt Leo Justus ein, stolpert aber in seinen offenen Schuhen. Er fällt auf Justus und bringt ihn aus dem Gleichgewicht, sodass beide auf die Straße zu stolpern drohen, was Helmi in letzter Sekunde verhindert. Als Justus sich von seinem Schreck erholt hat, überredet er Leo, ab jetzt etwas früher aufzustehen und gemeinsam mit ihm den sichereren, etwas längeren Weg zu gehen - der aber auch einiges zu bieten hat, zum Beispiel einen Feinkostladen, bei dem man noch Schuljause oder Süßigkeiten besorgen kann. Leo und Sokrates nehmen sich vor, ab jetzt 10-15 Minuten früher aufzustehen, denn diese paar Minuten bringen wach mehr als schlafend!