ORF1

Dok 1

Info, Gesellschaft + Soziales • 01.10.2025 • 20:15 - 21:06
 Das Gasthaus ist meist noch der Ort, an dem ein Dorf zusammenkommt. Kann ein Dorf ohne diese Orte überleben?
Vergrößern
 Wie sich die klassische Dorfidylle verändert hat erfährt Lisa Gadenstätter in Meiselding in Kärnten.
Vergrößern
 Das Einfamilienhaus ist immer noch der Traum vieler Österreicher. Doch welche Rolle spielt es in einem modernen Ortskern noch?
Vergrößern
 Vor einem leerstehenden Cafe in Waidhofen an der Thaya trifft Lisa Gadenstätter auf Bernard Mahringer. Er erzählt, wie es früher in Waidhofen war.
Vergrößern
Originaltitel
Wenn das Dorf stirbt
Produktionsland
A
Produktionsdatum
2025
Info, Gesellschaft + Soziales
Leere Schaufenster, geschlossene Wirtshäuser, verwaiste Ortskerne - statt Dorfidylle und einer Gemeinschaft, in der jeder jeden kennt und jedem hilft, sterben viele kleine Ortschaften in Österreich aus. Wie konnte es so weit kommen? In der Dok 1 "Wenn das Dorf stirbt" erkundet Lisa Gadenstätter, was ein Ort braucht, um zu überleben und taucht auf ihrer Reise tief in die Lebensrealitäten ländlicher Regionen ein. Sie trifft Menschen, die ihre Dörfer nicht aufgeben wollen und trotz aller Widerstände für eine lebenswerte Zukunft am Land kämpfen. Eine Dok 1 zwischen Verfall und Aufbruch, Wehmut und Hoffnung.