ARD

Die Sendung mit der Maus Spezial: Jugendgericht

Kindersendung, Kindermagazin • 03.10.2025 • 09:25 - 09:55 heute
Dreh im Gericht: Hier wird Recht gesprochen. Maus-Reporterin Siham El-Maimouni (links) schaut von der Anklagebank zu, wie eine Zeugin erzählt, was sie von einem fiktiven Fall weiß.
Vergrößern
SENDER: ARD - SENDETITEL: Die Sendung mit der Maus - UNTERTITEL:  Spezial: „Wie wird Recht gesprochen?“ - CAPTION: 
ARD/WDR DIE SENDUNG MIT DER MAUS, am Sonntag (11.11.18) um 09:30 Uhr im ERSTEN..Maus-Dreh im Gericht: Der Fall ist ausgedacht, aber die Jugendrichterin (rechts) und der Schöffe (Mitte) nehmen ernst, was die „Zeugin“ zu berichten hat..© WDR/Flash Film, honorarfrei - Verwendung gemäß der AGB im engen inhaltlichen, redaktionellen Zusammenhang mit genannter WDR-Sendung bei Nennung "Bild: WDR/Flash Film" (S2). WDR Presse und Information/Redaktion Bild, Köln, Tel: 0221/220 -7132 oder -7133, Fax: -777132, bildredaktion@wdr.de
Vergrößern
Maus-Dreh im Kölner Oberlandesgericht: Hier findet Maus-Reporterin Siham El-Maimouni heraus, wer alles dabei ist, wenn Recht gesprochen wird.
Vergrößern
Maus-Dreh im Gericht: Maus-Reporterin Siham El-Maimouni sitzt dort, wo sonst die Angeklagten sitzen. Auch wenn an ihrer Seite ein echter Anwalt sitzt und der Fall nur ausgedacht ist: Sie fühlt sich hier unwohl.
Vergrößern
Originaltitel
Die Sendung mit der Maus
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
6+
Kindersendung, Kindermagazin
Welche Folgen hat ein Ladendiebstahl für Jugendliche? Um das herauszufinden, setzt "Maus"-Regisseur Jan Marschner einen fiktiven Diebstahl in Szene: Dafür schlüpft Siham in die Rolle einer jungen Ladendiebin, die eine Parfümflasche klaut. Im "Maus Spezial" wird gezeigt, welche Konsequenzen Siham als Ladendiebin zu erwarten hat und wer über ihre Strafe entscheidet. Als Siham bei ihrem gespielten Ladendiebstahl erwischt wird, fragt sie sich, was nun passiert. Hausverbot in dem Geschäft, das ist schon mal sicher. Aber der eigentliche Ärger kommt erst noch: Polizei, Staatsanwaltschaft, Verteidigung, Richter und Schöffen, auch die Jugendgerichtshilfe - sie alle spielen eine Rolle in der Geschichte, die Siham jetzt erlebt. Welche Strafe sie bekommt, hängt davon ab, wie Siham sich verhält - und, ob sie schon mehrfach etwas geklaut hat. Jeder, der mindestens 14 Jahre alt ist, kann sogar vor ein Jugendgericht kommen. Dort nimmt Siham auf der Anklagebank Platz und sieht mit an, wie über die Folgen "ihrer Straftat" entschieden wird.