SWR RLP

Die Gletscher des Mont Blanc

Natur + Reisen, Natur + Umwelt • 02.10.2025 • 05:30 - 06:00
Carsten Peter in der Gletscherspalte, Mont Blanc-Gletscher "Mer de Glace".
Vergrößern
Reinhold Messner ist einer der berühmtesten Bergsteiger weltweit. Er erklimmte als Erster alle vierzehn Achttausender des Himalajas.
Vergrößern
Am Montblanc versuchte ein deutsch-französisches Wissenschaftlerteam mehr über die geheimnisvollen «poches d'eau» zu erfahren.
Vergrößern
Carsten Peter, Wissenschaftler und Eiskletterer, in einer Mont Blanc - Gletscherspalte
Vergrößern
Originaltitel
Mont Blanc - Gefahr im Gletscher
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2005
Natur + Reisen, Natur + Umwelt
Das Phänomen riesiger Schmelzwasserseen im Inneren von Gletschern ist kaum erforscht. In den Alpen will deshalb ein deutsch-französisches Wissenschaftler:innen-Team mehr über die Geheimnisse der Gletscher erfahren. Im ersten Tauchgang am Mont Blanc erkunden Luc Moreau und Carsten Peter die Gletscherhöhlen. Sie untersuchen die Dynamik des Eises, die Änderung seiner Ausdehnung und die Wasserbewegungen im Inneren der Gletscher. Es geht um die zukünftige Wasser- und Energieversorgung und auch darum, eine Katastrophe wie vor mehr als 100 Jahren zu verhindern. Damals sprengte ein eingeschlossener Gletschersee die obere Eisschicht: Eine glaziale Flutwelle stürzte zu Tal. 200 Menschen starben.