RTL

CSI: New York

Serie, Krimiserie • 04.10.2025 • 03:25 - 04:10
Paul Burton (Lee Majors, l.) und Det. Mac Taylor (Gary Sinise)
Vergrößern
"CSI NY", "1957." Detective Taylor wird mittels Handy das Foto einer Frauenleiche geschickt. Die Art wie der Körper drapiert wurde, erinnert ihn sofort an einen ungeklärten Mordfall aus dem Jahr 1957. Wie sich am Tatort herausstellt, handelt es sich bei dem neuen Opfer um Jessica Drake, eine Laborantin des CSI. Das Team vermutet den Täter in den eigenen Reihen, was die Ermittlungen zusätzlich erschwert.Im Bild (v.li.): Eddie Cahill (Det. Don Flack), Gary Sinise (Det. Mac Taylor).  SENDUNG: ORF eins - DO - 31.08.2017 - 03:20 UHR. - Veroeffentlichung fuer Pressezwecke honorarfrei ausschliesslich im Zusammenhang mit oben genannter Sendung oder Veranstaltung des ORF bei Urhebernennung.  Foto: ORF/Beta Film/Sonja Flemming.  Anderweitige Verwendung honorarpflichtig und nur nach schriftlicher Genehmigung der ORF-Fotoredaktion.  Copyright: ORF, Wuerzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. +43-(0)1-87878-13606
Vergrößern
Paul Burton (Lee Majors, l.) und Det. Mac Taylor (Gary Sinise)
Vergrößern
Paul Burton (Lee Majors, l.) und Det. Mac Taylor (Gary Sinise)
Vergrößern
Originaltitel
CSI: NY
Produktionsland
USA, CDN
Produktionsdatum
2012
Altersfreigabe
12+
Serie, Krimiserie
Kurz vor Feierabend erhält Detective Mac Taylor ein Foto auf sein Handy. Darauf ist eine ermordete Frau zu sehen. Das Besondere ist, dass der Leichnam genau wie das Original aus einem lange zurückliegenden Mordfall aus dem Jahre 1957 drapiert wurde. Mac erkennt die Parallelen zu dem Fall von Lana Gregory und eilt zum Tatort, da beide Morde sogar an derselben Stelle verübt wurden. Bei der Toten handelt es sich tragischerweise um eine Kollegin.