History

Ägypten - Welt der Pharaonen

Info, Geschichte • 04.10.2025 • 23:45 - 00:40
Francois Champollion entschlüsselt 1822 anhand des Steins von Rosette die Hieroglyphen. Das erste Wort, das er übersetzen kann ist der Name des Pharaos Ptolemaios. 

Fotograf/Kameramann: 
Patrick Boyle
Vergrößern
Das Alte Ägypten wurde durch Beamte verwaltet. Sie waren die schreibkundige Elite des Landes.

Fotograf/Kameramann: 
Ole Jürgens
Vergrößern
Die Mumie Idu II aus dem Römer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim gilt als die am besten erforschte Mumie aus dem Alten Reich. Zu Lebzeiten war er für den Import wertvoller Hölzer aus dem Libanon zuständig.
Vergrößern
Selbst im Tod wird die Verbundenheit der Ägypter zum Nil deutlich. In unmittelbarer Nähe zu den Pyramiden finden sich ovale Gruben, in denen seetüchtige Schiffe beigesetzt wurden.
Vergrößern
Originaltitel
Ancient Egypt: Chronicles of an Empire
Produktionsland
D
Produktionsdatum
2022
Altersfreigabe
12+
Info, Geschichte
Der Nil ist die Lebensader Ägyptens. Er verwandelt trockene Böden in fruchtbares Ackerland. Aus seinem Schlamm entstehen Häuser und Siedlungen. Ohne ihn wäre Ägypten wohl nichts als Wüste. Vor rund 7000 Jahren werden Nomaden am Nil sesshaft. Hier betreiben sie Ackerbau und Viehzucht. Die Basis für die erste Hochkultur des Mittelmeerraumes. An den Ufern des Nils entwickelt sich eine Verwaltung; der Beruf des Beamten und die Hieroglyphenschrift entstehen.